Nach einem richtigen Frühstück geht’s gegen 9 Uhr wieder auf den Trail. Auf den ersten 11 km werden wir von Zoe’s Mom begleitet und bekommen von ihr ein Trail Angel Mittag serviert: Einen super leckeren Chicken-Knoblauch-Wrap und frisches Obst. Danke! Nachdem wir quasi den gesamten Tag damit verbracht haben das Skigebiet zu durchwandern, kommen wir am frühen Abend am Camp-Spot an. Dort gibt’s es Burger, die ich bei Rusty vorbereitet habe.
Am nächsten Morgen laufen mir das erste Mal Elche über den Trail. Zusätzlich kommen uns die ersten Hiker entgegen, die in Mexiko gestartet sind und aufgrund der Hitzewellen die Sierra früher als „normal“ durchqueren konnten. Und dann passiert es, wir haben uns schon gewundert wie lange es dauert: Jemand rast an uns vorbei. Ein Trailrunner versucht dieses Jahr die schnellste Zeit für den PCT aufzustellen: 53 Tage und 3 Stunden ist der aktuelle Rekord. Das bedeutet man muss über 80 km jeden Tag für diese 53 Tage schaffen – wieso auch nicht?! Zum Vergleich: Wir sind für diesen Abschnitt bei einem Schnitt von etwa 38 km pro Tag.
Ich mein, es ist nicht schwer ein paar mehr km zu machen, wenn man am nächsten Morgen ein paar Leute trifft, die in der Natur ihre neue Waffensammlung austesten. Zudem in einem Gebiet, dass in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Waldbränden zu kämpfen hatte. Etwa 32 km Trail gehen non-stop durch verbrannte und sich langsam regenerierende Natur.
Wir finden uns aber in einer weiteren, erwarteten und so gar nicht herbei gesehnten Situation wieder: Moskitos, Moskitos und noch ein paar Moskitos! An die anfänglichen hunderten Moskitos Morgens, in den Pausen und Abends habe ich mich ja gewöhnt, aber die letzten beiden Tage waren wild! Egal was du machen möchtest, sie sind schon da. Du kannst vermeiden beim Wandern gestochen zu werden, wenn du schneller als 6,5 km/h bist. Ok, das ist auf gerader Strecke und bergab machbar, aber nicht bergauf – zumindest für mich aktuell mit meinem Rucksack nicht! Das heißt bergauf, wobei ich bei etwa 35 °C sowieso minimal schwitze, gibt es zusätzlich die Windjacke. Das ist dann auch okay – dachte ich. Wieso auch immer, stechen diese Moskitos aber, wie ich abends feststellen durfte, durch meine lange Hose. Das war bis dato noch nicht der Fall. Etwa 100 neue Mückenstiche alleine an den Beinen in einem Tag schocken dann doch nicht. Und das schönste: Das wird vermutlich für die nächsten 2-3 Wochen so bleiben. Wir haben auch versucht die Moskitos mit 98 % Deet abzuschrecken, aber das hat nur wenige Minuten geholfen. Und man sollte sich vorsehen dieses Zeug nicht mit der Ausrüstung in Berührung kommen zu lassen. Dann braucht man schnell Ersatz!
Das musste mal kurz raus, aber zurück zu den schönen Dingen. In der letzten Nacht durften wir die Elche singen hören und am nächsten Morgen einen kleinen Blick auf die Musiker werfen – Das entschädigt!
Ich habe gerade beim Lesen eine Gänsehaut bekommen!!! 😀
Ich freue mich schon auf die nächsten Zeilen von dir. Pass schön auf dich auf. Viele Grüße Susanne
PS: Zum Glück sind es nur die weiblichen Moskitos, die uns gerne als schmackhaften Mitternachtssnack benutzen.