Vorbereitungen: Hiking
Vorbereitungen: Hiking

Vorbereitungen: Hiking


Nachdem die Resupply Pakete abgehakt sind, geht’s wieder zurück in die Natur. Gestartet wird mit den Snoqualmie Falls. Natürlich muss es dazu noch eine extra Belohnung geben. Zum Lagerfeuer gab es Marshmallows und ich durfte S’mores probieren. Ehrlich gesagt: Leider kein Highlight für mich!

Am nächsten Morgen ging es zur Rattlesnake Ledge und anschließend auf den Mt Washington. Und ja… natürlich musste ich auf der Rattlesnake Ledge, zur Freude der Chipmunks, mein Trailmix verstreuen. Dann geht’s an den knapp 25 km und 3000 hm Plan wohl mit der Hälfte der Snacks?! Die Aussicht vom Mt Washington in Richtung Mt Rainier ist der Hammer!


Als nächstes geht’s zusammen mit Rusty in den einzigen Regenwald Nord-Amerikas, den Olympic National Park. Geplant ist eine Tour über 3 Tage mit etwa 50 km und 3000 hm. Natürlich kam alles anders! Verkehrsbedingt sind wir am Freitag erst um etwa 22 Uhr am ersten Trailhead angekommen. 4 km zum Campground – das machen wir kurz! Etwa 10 Minuten später realisieren wir die Situation. Unter den Bäumen ist es schon fast dunkel und den Warnschildern kann man sehr deutlich entnehmen, dass dieses Gebiet ab der Dämmerung den Pumas gehört. Wir wollen kein Risiko eingehen und gehen zurück. Die Zelte werden in der Dunkelheit am Trailhead aufgebaut und es gibt gebratene Wurst mit Zwiebeln und Spinat im Wrap.


Nun geht’s aber ab zum zweiten Trail – oder auch nicht. Die Straße zum Trailhead ist weggespült und wir müssen etwa 10 km zu Fuß zum Trailhead laufen. Da unser Permit jedoch für ein bestimmten Campground gilt, wird diese Distanz auf die geplanten Tagestour von etwa 20 km addiert. Nach einer wunderbaren Wanderung mit Rehen in einer verlassenen Siedlung und zahlreichen weiteren Tiersichtungen kommen wir erschöpft beim Campground an. Ein Feuer zu viert, eine gebratene Wurst und einem Bier später hängen wir das Essen an dafür vorgesehene Bärendrähte und gehen schlafen.
Zurück geht’s den gleichen Trail. Wir hören, wie Vortrags schon am Feuer, interessante Bärengeschichten aus der nahen Umgebung. Wir haben uns jedoch mit zahlreichen frischen Puma und Bären Spuren zufrieden geben müssen. Auf dem Weg zurück gibt’s noch eine Pizza Hut – Pizza und dann geht’s für die Nacht ab in eine Hängematte. Die brauche ich für Zuhause!


Jetzt geht’s für die letzten Vorbereitungen zum hiker hostel in Sedro Woolley. Je nach Wetter, werde ich dann schon vor dem 01.07. zum nördlichen PCT Startpunkt an der kanadischen Grenze aufbrechen.

9

2 Kommentare

  1. Otto

    Alleine das Bild wo du von oben aufs Tal runter guckst ist ja mit kaum was zu vergleichen 🙂
    Wünsche dir noch ganz viele Erlebnisse dieser Art! PCT geht ja erst noch los, wünsche ganz viel Spaß und bleib gesund! 😉

  2. Philipp

    Krass, wie wenig Verpflegung Dich so durch den Tag bringen soll.

    Kleinen Kindern hätte man gesagt, dass sie ihre S’mores auch mehr drehen müssen/nicht so nahe an die Flamme halten, damit die nicht so schwarz werden 😉 Aber für uns Europäer ist Hershey’s ja schon seltsam vom Geschmack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert